

Szenen aus dem Gesträuch
Bibliothek rosa Winkel Bd. 79
Vor- / Nachwort von Benedikt WolfMännerschwarm Verlag
224 Seiten
Format: 19 cm x 12 cm
Erscheinungsdatum: September 2021
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-86300-079-0
Hardcover
Felix Rexhausen, Journalist, Satiriker, Lyriker und Romanautor (1932 – 1992), war einer der ersten offen schwulen Autoren der Nachkriegszeit. Er ist bereits mit dem Roman „Lavendelschwert“ und dem Erzählband „Berührungen“ in der Bibliothek rosa Winkel vertreten. „Zaunwerk“ ist der seinerzeit nicht veröffentlichte Vorläufer dieser beiden Bücher, wiederentdeckt vom Literaturwissenschaftler Benedikt Wolf. Schon 1964 abgeschlossen, entfaltet das Buch ein Panorama vom Leben der Homosexuellen der alten Bundesrepublik, ihrem Leben im Versteck, ihren kleinen Freiräumen und großen Sehnsüchten.
Für Benedikt Wolf ist „Zaunwerk“ ein „schwuler Pioniertext im emphatischen Sinne“, der es mehr als verdient hat, fast sechs Jahrzehnte nach seiner Entstehung „aus dem Schrank“ kommen zu dürfen.
Felix Rexhausen lebte von 1932 - 1992. Der Journalist und Satiriker, Mitbegründer von Amnesty international Sektion Deutschland, arbeitete für den Spiegel und den WDR. Der Bund lesbischer und schwuler JournalistInnen benannte seinen Medienpreis seinen Medienpreis nach ihm. Bei Männerschwarm außerdem lieferbar der Roman „Lavendelschwert“ und die Erzählungen „Berührungen“.
Technische Daten