

Ein Regelverstoß
Ammann
Sprache: Deutsch
200 Seiten
ISBN 978-3-86300-251-0
Buch
Was geschieht, wenn nichts geschieht? Eingekreist von den Büchern seiner Bibliothek versucht der Erzähler, seine schriftstellerische Existenz zu rechtfertigen. Doch kapituliert er angesichts seiner versandenden Geschichten in jenem Sommer, den die Terroranschläge vom 11. September abrupt beenden. Dieses Ereignis lässt ihn, den ehemals politisch Engagierten, erotisch Gestrandeten, ästhetisch Gegenläufigen, in die Desaster unseres Zeitalters und seiner eigenen Vergangenheit abtauchen. Der Ort all seiner Utopien ist Berlin zu jender Zeit, als ihm die Liebe plötzlich leicht schien, aber auch schon wieder vom Tode bedroht, als der langsame Abschied von der Idee eines existenzfähigen Sozialismus begann und damit auch die Einbunkerung in sich selbst.
Christoph Geiser, geboren 1949 in Basel, lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Bern und Berlin. Er war u.a. als German-Writer-in-Residence am Oberlin College, Ohio/USA; als Stipendiat der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr in London; mit einem Stipendium des Kantons Bern Resident an der Cité Internationale des Arts in Paris; mit einem Stipendium der Stadt Bern sechs Monate in New York und Stadtschreiber in Dresden. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen 'Über Wasser. Passagen' (2003), 'Grünsee Brachland. Zwei Romane' (2006), 'Wenn der Mann im Mond erwacht. Ein Regelverstoß' (2008)
Technische Daten