

ein Film von Britta Wauer
Deutschland 2005, 60 Minuten
deutsche Originalfassung
FSK 0
Mitten in Berlin, im alten Scheunenviertel, liegt der Rosa-Luxemburg-Platz – ein Rauer Ort, beherrscht vom monumentalen Bau der Volksbühne. Vor dem Krieg lebten hier ostjüdische Einwanderer. Ganoven und Huren machten Geschäfte. Es war eine triste Gegend, aber eine mit Charakter. Denn hier wurde um die Ideen des 20. Jahrhunderts gerungen und gekämpft. Hier ging es um Politik und Weltanschauungen, aber auch um Kunst, Kino, Theater.
Grimme-Preisgrägerin Britta Wauer montiert eine Fülle von historischen Filmaufnahmen, Comics und Erinnerungen von Anwohnern zu einem spannenden und bewegenden Porträt über einen Platz, der in Deutschland seinesgleichen sucht.
Mehr zum Film auf Salzgeber.de.
Technische Daten